
Ganz im Zeichen der Hilfe stand der 3-er-Heimspieltag am Bruchbach: Gemeinsam mit der DKMS, der deutschen Knochenmarkspenderdatei, und den örtlichen Kitas hat Blau-Weiß-Büderich eine Typisierungsaktion durchgeführt. Aktueller Anlass ist die Erkrankung eines kleinen Jugendspielers, dem hoffentlich auf diesem Wege geholfen werden kann. Immerhin rund 250 potentielle, neue Stammzellspender konnten so gewonnen werden. Schon länger engagieren sich Büdericher Spieler und Fans, der Einsatz für diese gute Sache ist somit kein Novum. Eine gut bestückte Cafeteria und eine Tombola, bei der zahlreiche Trikots internationaler Vereine und Bundesligamannschaften verlost wurden, sorgten zudem für eine hohe Spendenbereitschaft zugunsten der DKMS.




Der Fußball rückte an diesem Tag verständlicherweise in den Hintergrund, nichtsdestotrotz an dieser Stelle ein kurzes Resümee: Trotz eines Traumtors von Dohle ließ die 3. Mannschaft beim 1:3 gegen den SV Welver die Punkte liegen, besser machte es in der zweiten Partie des Tages die 2. Mannschaft unter Regie des Trainergespanns Kauke/Fronz: souverän holte die bärenstarke Truppe nach 0:1 Rückstand gegen den hoch favorisierten TuS Wickede auf und ging schließlich mit einem mehr als verdienten 2:1 durch Tore von Hansbuer und Beba als Sieger vom Platz.


Im letzten Spiel des Tages trennte sich die erste Mannschaft zur Enttäuschung aller Zaungäste mit 0:0 vom Höinger SV, vielleicht lag den Jungs noch der 1:5 Auswärts-Pokalsieg gegen Schwefe in den Knochen, durch den sich unsere erste Mannschaft den Einzug in Runde 3 des Kreispokals sicherte. Dort treffen wir wieder auf TuS Wickede, der nun schon zum zweiten Mal hintereinander Niederlagen gegen Büdericher Mannschaften hinnehmen musste.




