Pfingstturnier 2023 – eine Erfolgsgeschichte
Bestens besucht bei herrlichem Wetter. Die Leitung des Vorstandes nach „oben“ scheint sehr kurz zu sein, denn wieder einmal konnte das Pfingstturnier bei allerbestem Wetter gespielt werden. Den Auftakt machten dabei am Freitagabend in der bestens besuchten Arena die Elfmeterschützen. In einem packenden Finale setzte sich dabei der Schalke-Fanclub gegen die Bruchbachhaie durch. Sollte das…
Einladung zum Pfingstturnier
am 26., 27. und 28. Mai 2023 richtet die Jugendabteilung Fußball der DJK BWB wieder ihr großes Pfingstturnier aus. Dank des Rahmenprogramms wird keine Langeweile aufkommen: neben spannenden Spielen erwarten die Gäste eine Hüpfburg und andere Attraktionen. Spezialitäten vom Grill und aus der Cafeteria sowie eine umfangreiche Auswahl an Kaltgetränken lassen auch das körperliche Wohl…
Der Lions-Club Werl ehrt junges Engagement
Maurice „Mukki“ Kintscher – geehrt für junges Engagement Der Lions-Club Werl hat am Dienstag dieser Woche junge Menschen für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Ausgezeichnet wurde dabei auch Maurice Kintscher von der Fußballabteilung der DJK Blau-Weiß Büderich. In seiner Laudatio hob Stefan Zahedi die Vielfältigkeit seiner Tätigkeit hervor: seit Jahren ist er Jugendtrainer (momentan der C-Jugend),…
Feier zum 1. Mai 2023 – Ein gelungener Tag
Mehr als zufrieden zeigte sich der Vorstand rund um Jens Grossart, Leiter der Fußballabteilung, mit dem Zuspruch, den das diesjährige Maifest fand. Bei durchaus gutem Wetter fanden zahlreiche Wanderer und Radfahrer den Weg an den Bruchbach, um dort mit Blau-Weiß Büderich den „Tag der Arbeit“ zu feiern. Immer bestens organisiert, erfreut sich das Maifest seit…
Komm, lieber Mai…
und mache, die Bäume wieder grün… Rund um Denise Becker haben sich vorgestern 6 Vorstandsfrauen getroffen, um einen neuen Kranz für den Maibaum am Bruchbachstadion zu winden. Er ziert seit heute den neuen Maibaum, für dessen Halterung und Aufbau Michael Preker großer Dank gebührt. Pünktlich zum 1. Mai ist er morgen ab 11:00 Uhr bei…
Schock(en) für Blau-Weiß
Ein sportliches Event der besonderen Art fand jetzt unlängst im Sportheim statt: unter der Regie von Heiko Braukmann bestens organisiert fand am 6. April erstmals nach Corona wieder das beliebte blau-weiße Knobel-Schock-Turnier statt. Rund 50 Teilnehmer:innen trafen sich im Sportheim, um die diesjährigen Besten am Würfelbecher bei kühlen Getränken unter sich auszumachen. Nach mehrstündigem Ringen…
Bruchbach-Ticker jetzt auch online!
Das beliebte Magazin, unser „Bruchbach-Ticker“ ist nun auch online. Die aktuelle Ausgabe findet ihr im Menu unter „Verein“ oder einfach hier klicken!
Andreas Kauke stellt sich vor
Am gestrigen Sonntag hat sich Andreas Kauke als neuer Trainer seiner zukünftigen Truppe, der 2. Mannschaft der Senioren, vorgestellt. Auf der Suche nach einem Nachfolger für die im Sommer aus privaten Gründen ausscheidenden Fabian Funhoff und Markus Hallermann ist dem Vorstand mit Kauke ein echter Coup gelungen. Als ehemaliger Verbandsligaspieler und momentaner Co-Trainer beim Bezirksligisten…
Jugendabteilung trifft sich zur Versammlung
Wichtige Wahlen standen auf der Tagesordnung des blau-weißen Fußballer-Nachwuchses. In den erweiterten Vorstand wurde Bianca Sorak gewählt. Durch die Ergänzung stellt sich die Jugendabteilung für die Zukunft auf, denn über 220 Kinder und Jugendliche zählt diese Abteilung. „Den großen Zuspruch an Kindern und Jugendlichen müssen wir gerecht werden“ betont Sascha Fronz, Jugendleiter bei Blau-Weiß. Vorstand…
JHV der Senioren 2023
Im Zeichen von Wahlen und Ehrungen stand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Seniorenabteilung, zu der sich am Freitagabend gut 80 Teilnehmer im Sportheim trafen. Nach dem Gedenken an die Verstorbenen standen zunächst die Geschäfts- und Kassenberichte sowie die Berichte der Obleute auf der Tagesordnung. Im Folgenden wies in seinem Jahresrückblick der Jugendleiter Sascha Fronz auf die…
40 Jahre Tradition
40 Jahre ist es her, seit sich ehemalige Spieler unserer blau-weißen Gemeinschaft als Traditionsmannschaft aus der Taufe hoben. Anfänglich noch spielerisch aktiv, unterstützten die Mitglieder die Fußballabteilung bei der Ausrichtung zahlloser Veranstaltungen, sei es bei der Besetzung des Getränkestandes oder der Grillhütte. Auch die Hilfe bei der Pflege des Platzes gilt es deutlich hervorzuheben. „Tradition“…
JHV der Fußball-Senioren
Weniger Teilnehmer als gewohnt fanden am vergangenen Samstag bei tropischen 33°C den Weg ins Sportheim zur Jahreshauptversammlung der Fußball-Senioren. Nach dem Verlesen des Geschäfts- und Kassenberichtes sowie des Protokolls der letzten Versammlung standen die Berichte der Obleute und des Jugendleiters im Focus. Insgesamt kann die Abteilung trotz aller pandemiebedingten Einschränkungen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.…
Jahreshauptversammlung Fußball-Junioren
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die wegen Corona mehrfach verschoben werden musste, standen Neuwahlen an. Jugendleiter Sascha Fronz, stellv. Geschäftsführer Stefan Poggel und Kassierer Ralf Kiko wurden wiedergewählt.Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden Niko Fröhlich und Julius Waindzoch geehrt. Jugendleiter Sascha Fronz fasst die letzten Monate zusammen: „Wir sind gut durch die Coronapause gekommen. Die Mitgliedszahlen konnten…
Generalversammlung DJK BW Büderich spricht Hauptvorstand ihr Vertrauen aus
Am Sonntag, 19. Juni 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins der DJK Blau-Weiß Werl-Büderich statt. Dazu wurde in das Sportheim der Fußballabteilung geladen. Der bisherige Vorstand wurde komplett in seinen Ämtern bestätigt und Teresa Kortmann und Peter Sörries in ihren Funktionen als stellv. Vorsitzende und als Geschäftsführer wiedergewählt. Als Kassenprüfer wurde Klaus Lasch gewählt. Der Verein…
weiterlesen… Generalversammlung DJK BW Büderich spricht Hauptvorstand ihr Vertrauen aus
Sammer geht von Bord
Noch einen Teilabschied gab es zum Saisonabschluss: Torsten „Sammer“ Haarhoff, der 3. Steuermann des BWB-Flaggschiffs, der ersten Senioren-Mannschaft, hat nach zuletzt dreijährigem Engagement als Co-Trainer seinen Posten aufgegeben. Ein Trost: neben seinem Amt als 1. Vorsitzender des BWB-Fördervereins wird er als Dauergast im Bruchbachstadion weiterhin präsent sein. Ob er die frei werdende Zeit an anderer…
Saisonabschluss 2021/2022
Im Zeichen einiger Abschiede feierten am gestrigen Abend unsere drei Herrenmannschaften den Abschluss einer gelungenen Saison 2021/2022. Jens Grossart, 1. Vorsitzender der Fußballabteilung, bedankte sich zunächst für den hervorragenden Einsatz aller Spieler, Trainer und Betreuer. Unsere erste Garnitur belegt den 6. Platz in der A-Kreisliga, die Zweite den 3. Tabellenplatz in der B-Kreisliga. Den Aufstieg…
Pfingstturnier 2022
Erstmalig nach 2 Jahren konnte vom 3. – 5. Juni wieder das große Pfingstturnier, zu dem sich zahlreiche Mannschaften angemeldet hatten, ausgetragen werden. Unter großem Aufwand wurden im Vorfeld die Spielpläne erstellt und dafür gesorgt, dass es den zahlreichen Aktiven und Gästen an nichts mangelte: eine bestens bestückte Cafeteria, ein Eiswagen, der hervorragende Grillstand und…
Maifest 2022
Nach zwei Jahren coronabedingtem Schmalspurbetrieb konnte am ersten Mai erstmals wieder bei bestem Wetter das traditionelle Maifest im Bruchbachstadion stattfinden. Bei Köstlichkeiten vom Grill und der Getränketheke war das halbe Dorf auf den Beinen, um endlich wieder gemeinsam zu feiern und einen schönen Tag zu verleben. So bot sich unserer 2. Mannschaft, die ihr Heimspiel…
Dritte Mannschaft steigt in C-Kreisliga auf
Nach nur einer Saison steigt die „Dritte“ vom Bruchbach auf. Als neu gegründete Mannschaft starteten die Jungs um die Trainer Stefan Poggel und Marcel Pimenta im Sommer 2021 ihre Mission. Warum eine 3. Seniorenmannschaft? Der gute Zulauf in den vergangenen Jahren im Jugendbereich stellte sicher, dass alle Jahrgänge mit ein oder zwei Mannschaften besetzt waren.…
Geschenk der „Dritten“
Nils Nawroth ist Fan der Dritten Seniorenmannschaft. Zu seiner Erstkommunion haben sich die Kicker ein besonderes Geschenk für ihren treuen Begleiter ausgedacht: ein Trikot mit seinem Namen und der Nummer 12 – als 12.Mann vom Team!
Maifest am Sportplatz
Nach zwei Jahren Pause nun wieder „traditionell“ unser Maifest am Sportplatz. Ab 11 Uhr werden Wanderer und Besucher am Sportplatz herzlich begrüßt. Bei Leckerein vom Grill mit Pommes, der Cafeteria und kühlen Getränken aus Glas und Fass können sich die Gäste bestens stärken. Für die kleinen Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Ab 12 Uhr gibt…
Jahreshauptversammlung Abteilung Senioren
Am Samstag, 18. Juni findet findet um 19:30 Uhr die Jahreshauptversamlung im Sportheim statt. Es stehen die Berichte der drei Seniorenmannschaften sowie der Jugenndabteilung, der Kassenbericht und viele wichtige Wahlen an. Wie immer auch einen Bericht über die geplanten Aktivitäten am Sportplatz. Herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Betreuer, Trainer und Spieler.…
Jahreshauptversammlung Abteilung Junioren
Die JHV der Junioren findet am Samstag, 18. Juni um 17:00 Uhr im Sportheim statt. Neben den Berichten der einzelnen Mannschaften und dem Kassenbericht stehen wichtige Wahlen an. Alle Spieler-innen, Trainer-innen und Betreuer-innen sind herzlich eingeladen. Kühle Getränke und Leckeres vom Grill werden zum Abschluss kostenlos angeboten.
Neuzugänge für unsere Erste
Nachdem man mit Felix Böhmer bereits einen neuen Spielertrainer an Domes Seite „verpflichten“ konnte, haben weitere drei Spieler die Zusage für die neue Saison gegeben und machen sich somit das altehrwürdige Bruchbachstadion zur neuen Heimspielstätte. Neben „Rückkehrer“ Tom Scheele, der in der Jugend und auch schon in den Senioren bei uns gekickt hat, wechselt Lukas…
Willkommen zu Hause, Felix !!
Unsere Erste hat für die Saison 2022/23 ein neues Trainerteam: Mit Felix Böhmer kommt ein hochkarätiger Ersatz für den scheidenden Spielertrainer Fabian Hendriks. Felix hat bei uns bis zur D-Jugend gespielt und durchlief bis zur A-Jugend sämtliche Abteilungen der BVB Jugend Akademie. Im Seniorenbereich war er lange Stammspieler beim Oberligisten Westfalia Rhynern. Den gesamten Zeitungsartikel…
Pfingstturnier 2022
Nach unserem letzten erfolgreichen Turnier 2019 musste das Pfingstturnier Corona bedingt leider zwei Mal abgesagt werden. Dieses Jahr ist es wieder soweit: Die Jugendabteilung von BW Büderich plant hoffnungsvoll 2022 zum fünften Mal ein überregionales Pfingstturnier. Hiermit möchten wir Euch herzlich einladen! Dank unserem Rahmenprogramm kommt keine Langeweile auf: Mit einem Menschenkicker, übergroßes Fußball Darts…
Rohrbruch sorgt für erheblichen Wasserschaden
Bei Erdarbeiten für den Glasfaserausbau wurden Wasserrohre zerstört. Betroffen sind neben der Schützenhalle und dem Hof Liedhegener auch der Sportplatz mit Umkleidekabinen. Das führte zwangsläufig zu Spielausfall. Im Moment befinden sich die blau-weißen im Testspiel-Betrieb. Die angesetzten Heimspiele wurden möglichst in Auswärtsspiele getauscht, sofern dies beim Gegner möglich war. Ebenfalls erhebliche Einbußen sind entsprechend bei…
Jahreshauptversammlung Fußball Junioren wird verschoben!
Die JHV der Juniorenabteilung war für den 21.Januar 2022 um 19.00 Uhr im Sportheim am Bruchbach angesetzt. Wegen der Pandemie wird die Versammlung verschoben, einen Termin gibt es bisher nicht. Bitte die Tagespresse und aktuelle Meldungen der Homepage beachten.
weiterlesen… Jahreshauptversammlung Fußball Junioren wird verschoben!
Jahreshauptversammlung Fußball Senioren wird verschoben!
Die JHV der Senioren war für den 28.Januar 2022 um 19.30 Uhr im Sportheim am Bruchbach angesetzt. Wegen der Pandemie wird die Versammlung verschoben, einen Termin gibt es bisher nicht. Bitte die Tagespresse und aktuelle Meldungen der Homepage beachten.
weiterlesen… Jahreshauptversammlung Fußball Senioren wird verschoben!
Weihnachtsspende der Sparkasse Werl-Soest
Die Fußballer vom Bruchbach freuen sich über neue Fußballtore im Wert von 2.400,- EUR. Im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsspende erhielten sieben Vereine eine besondere Förderung. Bei der Übergabe wurden alle Ehrenamtlichen für ihr weiterhin hohes Engagement gelobt, vorallem unter den schwierigen Voraussetzung durch die Pandemie. Sie sorgen dafür, dass die Vereinsangebote aufrecht gehalten werden können.
Groundhopper besuchen Bruchbach-Stadion
Thomas und Stefan sind Groundhopper. Sie verbinden Reiselust und Fußball miteinander. Sie hüpfen quasi von einem Stadion zum nächsten, und wollen Fußballtempel rund um die Welt besuchen und ihr Hobby (Groundhopping) führte sich vor einigen Wochen nach Büderich zum Platz am Bruchbach. Nach ihrem Besuch ging beim Fußball-Chef Jens Grossart folgende Mail ein: „Hallo Herr…
2G-Zugangsbeschränkung ab 24.11.2021
Die neue Corona-Schutzverordnung von NRW erlaubt nur noch geimpften und genesenen Personen den Zugang zu Sportstätten. Für die gesamte Sportanlage der Abteilung Fußball gilt: ab 16 Jahren Zutritt nur für genesene oder geimpfte Personen Die Vorstandsabteilung von Blau-Weiß appelliert an die Gäste, unaufgefordert den Nachweis über die Impfung oder Genesung sowie den Personalausweis den Verantwortlichen…
Ersthelfer-Schulung für BWB-Sportler-innen
Am Samstag, 2.Oktober trafen sich zahlreiche junge Sportler im Sportheim der Fußballer, um an einer Ersthelfer-Schulung teilzunehmen. In Kleingruppen wurden verschiedene Aufgabenstellungen behandelt: vom Knochbruch über Platzwunde, oder Stromschlag bis zum Herz-Kreislauf-Stillstand. Unter fachlicher Anleitung von Karl-Heinz Wrede, Fachkraft für Arbeitssicherheit, wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei den praktischen Übungen Hilfestellung gegeben um im Alltag…
Jahreshauptversammlung 2021
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung hatte die Fußballabteilung am 28.08.2021 eingeladen. Unter Beachtung der 3-G-Regel traf sich am Nachmittag zunächst die Jugendabteilung, bevor dann am Abend die Senioren in der Kuniberthalle tagten. Nach der Begrüßung durch Jens Grossart und dem Gedenken an die Verstorbenen standen zahlreiche Ehrungen für 10-, 25- und 50 jährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung.…
Spendenaktion für die Flutopfer
Die Ereignisse und Bilder von den überfluteten Ortschaften aus Nordrhein-Westfalen und Rheinlandpfalz sind erschütternd. Starkregen und Unwetter haben viele Menschenleben gefordert und schwere Verwüstungen hinterlassen. Die Überschwemmungen zerstörten Häuser, Straßen, Kindergärten sowie Strom-, Gas- und Telefonleitungen u.v.m. Die Menschen im Katastrophengebiet sind verzweifelt, Hunderte haben ihr gesamtes Hab und Gut und ihr Zuhause verloren. Die…
Saisonauftakt 2021/2022
Endlich rollt der Ball wieder. Nach einem durch die Coronapandemie und dem damit verbundenen Lockdown geprägtem Jahr starteten gestern die 1. und 2. Mannschaft in die neue Saison. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich die Mannschaften den fußballhungrigen Zaungästen in bester Laune. Sowohl die Trainer und Betreuer als auch die Spieler hoffen, dass sich die niedrigen…
Trainer-in gesucht!
Blau-Weiß Büderich sucht für die Jugendabteilung Trainer-innen zur neuen Saison. Bitte diese Info gerne an Freunde & Bekannte weitergeben! Interessenten melden sich bitte beim Jugendleiter Sascha Fronz unter 0159 01943177
Büdericher sammeln 7355 Euro bei Spendenaktion #büderichläuft für guten Zweck
109 Läufer, Wanderer und Walker sind im gesamten Februar 13603 Kilometer in und um Büderich gelaufen. Die Aktion die vornehmlich unser Spielertrainer Dominik Koch initiiert hat, hat am Ende „alles weit übertroffen, mit dem wir am Anfang gerechnet haben“. Für jeden Läufer gab es mindestens einen Laufpaten, der für jeden absolvierten Kilometer 50 Cent (oder…
weiterlesen… Büdericher sammeln 7355 Euro bei Spendenaktion #büderichläuft für guten Zweck
Kameraüberwachung am Sportplatz
In der letzten Zeit haben Vandalismus und Diebstahl auf unserem Sportgelände leider zugenommen. Wir haben uns deshalb als Präventionsmaßnahme dazu entschieden, unsere Vereinsanlage mit einer professionellen Videoanlage zu überwachen. Die aufgezeichneten Bilder werden von uns nur bei berechtigtem Interesse ausgewertet.
Mutwillige Zerstöung am Sportplatz
„Und schon wieder pure Zerstörung“ beschwert sich Abteilungsleiter Jens Grossart und fügt hinzu: „Die Leute scheinen in der Corona-Zeit nicht genug ausgelastet zu sein und suchen sich die dunklen Ecken um ungesehen wahllos etwas zu zerstören.“ Leider war der Sportplatz und das Sportheim in den vergangenen Monaten häufig das Ziel solcher Attacken. Ob es die…
Neue Bestuhlung im Sportlerheim
„Darauf kann man klasse sitzen“ meint Seniorenspieler Julius. Mit Unterstützung der Sparkasse Soest-Werl konnte endlich eine neue Bestuhlung für das Sportheim angeschafft werden. Auf die Einweihung müssen die gepolsterten Stühle wohl noch warten, bleibt ja derzeit wegen Corona das Sportheim geschlossen.
Stadt Werl gratuliert zum Jubiläum
Fast alle Aktivitäten und Feierlichkeiten rund um das 100-jährige Jubiläumunseres Vereins mussten Corona-bedingt leider ausfallen. Trotzdem ließ essich die Stadt Werl in Person vom Neu-Bürgermeister Torben Höbrink AnfangDezember nicht nehmen, der DJK Blau-Weiß Werl-Büderich zum Jubiläum zugratulieren. Mit einer symbolischen Scheckübergabe dankte der Bürgermeisterdem 1. Vorsitzenden Jochen Höllinger und dem Geschäftsführer Peter Sörriesals Vertreter des…
FROHE WEIHNACHTEN UND GUTEN RUTSCH
Liebe Blau Weiße Familie, das Jahr unseres 100jährigen Jubiläums neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, in dem wir mit vielen Veranstaltungen den Geburtstag unseres Vereins feiern wollten, leider ist uns dies nicht möglich gewesen. Auch auf die beliebten Veranstaltungen wie das Maifest und das Pfingstturnier musste komplett verzichtet werden. Viel Energie und Einsatzbereitschaft war…
FLVW STELLT SPIELBETRIEB FÜR DIESES JAHR EIN
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) schickt seine Vereine vorzeitig in die Winterpause. Nachdem die spielleitenden Stellen den Spielbetrieb bereits für den November absetzen mussten, wird der Ball in Westfalen auch im Dezember nicht mehr rollen. Das hat der Verbands-Fußball-Ausschuss (VFA) am Dienstagabend in einer gemeinsamen Videokonferenz mit Vertretern des Verbands-Jugend-Ausschusses (VJA) und den Vorsitzenden…
Büdericher Jubiläum
Anlässlich des 100 jährigen Bestehens unseres Vereins, hat der Werler Wirtschaftsring einige Zinnmünzen prägen lassen.Die Münzen sind, wie im Zeitungsartikel zu lesen, in der Stadtinfo für 3 € erhältlich.Wir finden, das ist ein tolles Erinnerungsstück, welches in keinem mit Blau Weiß Büderich verbundenem Haushalt fehlen sollte.Unser Dank gilt dem Wirtschaftsring Werl, für diese schöne Aktion
Spiel- und Trainingsbetrieb ruht vom 29.10. bis Ende November
Ab Donnerstag 29.Oktober findet am Sportplatz kein Trainings- und Spielbetrieb mehr statt. Blau-Weiß Büderich folgt damit der Anweisung des FLVW. Hier die Mitteilung des FLVW: Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst…
weiterlesen… Spiel- und Trainingsbetrieb ruht vom 29.10. bis Ende November
Zweite Runde erreicht – BWB schlägt Preußen Werl
Mit einem deutlichen 7:1 haben sich gestern Abend unsere blau-weißen Jungs gegen Preußen Werl im Stadtderby für die zweite Runde im Kreispokal qualifiziert. Dabei dauerte es bis zur 39. Minute, bis Salar Elias als Torschütze zum 1:0 die gegnerische Abwehr durchbrechen konnte. Ab der 62. Minute ging es dann Schlag auf Schlag: durch 2 Tore…
weiterlesen… Zweite Runde erreicht – BWB schlägt Preußen Werl
Pokalspiel, Training und Spiele abgesagt
Wegen einer positiv getesteten Person aus dem Trainerstab der Jugendabteilung hat sich der Vorstand der Fußballabteilung dazu entschlossen, vorsorglich bis zum Donnerstag 8. Oktober (einschließlich) den Trainings- und Spielbetrieb auszusetzen. Betroffen ist somit auch das Pokalspiel der Senioren gegen die Preußen aus Werl. Direkt nach Bekanntwerden des positiven Testergebnisses stand der Corona-Schutzbeauftragte der Fußballabteilung mit…
Saisonstart 20/21
Guten Morgen Sonntag….. Sonnenschein….. 17 Grad….. Leichter Herbstanfang Was gibt’s da schöneres als an die frische Luft zu gehen, sich mit Freunden zu treffen (Abstandsregeln beachten), auszutauschen und neben Bratwurst oder Currywurst/Pommes das ein oder andere Getränk zu trinken. Zur Unterhaltung gibt’s auch noch Kreisliga-Fussball vom feinsten!! Die Tore öffnen ab 12:30 Uhr unter Einhaltung…
Aus im Kreispokal-Halbfinale
Bestens vorbereitet und auf die hygienischen Vorgaben eingestellt fand am Freitag das Kreispokal-Halbfinale zwischen BW Büderich und SG Oestinghausen statt. Alle Karten, die aufgrund der Coronapandemie auf 300 begrenzt waren, waren vor dem Spiel restlos ausverkauft. Wer den Bezirksligisten SG Oestinghausen von Beginn an in der klaren Favoritenrolle gesehen hatte, sah sich zumindest in der…
Hygieneplan für Pflicht- und Freunschaftsspiele ab 15.07.2020
Hier der aktuelle Hygieneplan für Pflicht- und Freundschaftsspiele auf unserer Sportanlage. Er ist gültig ab dem 15.07.2020 und bindend für alle Personen, die die Sportanlage betreten!=> klick hier für Hygieneplan
weiterlesen… Hygieneplan für Pflicht- und Freunschaftsspiele ab 15.07.2020
Generalversammlung 2020
Ganz unter dem Eindruck der Coronapandemie fand am Freitag, d. 14.08. die Jahreshauptversammlung des Gesamtvereins statt. Zur Wahrung des vorgeschriebenen Mindestabstandes wurde dabei auf den Speiseraum der Kuniberthalle ausgewichen. Eigentlich hätte es der Auftakt zum großen Festwochenende anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums sein sollen, das coronabedingt ins Wasser fiel. Nach der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und…
Chronik zum 100-jährigen Jubiläum
Ab Montag, 3. August geht unsere Chronik mit dem Titel „100 Jahre Blau-Weiß Büderich e.V.“ in den Verkauf. Für den Preis von 15,- EUR gibt es geballtes Wissen und Informationen rund um unseren Verein. Mit tollen Bildern und Berichten aller aktuellen und ehemaligen Abteilungen sowie Spannendem aus der Gründungszeit sind darin zu finden. Ein MUSS…
Am 10. August 2020 wird BWB 100 Jahr doch gefeiert wird später!
Die für das Jubiläumswochenende geplanten Veranstaltungen vom 14.-16.August finden wegen der Pandemie nicht statt. Geplant ist eine Verschiebung auf August 2021.Eine Heilige Messe zum Jubiläum findet statt – mit Fahnenabordnung und Gedenken an die Verstorbenen! Sie ist am Sonntag, 16.08.2020 um 9.30 Uhr in der Kirche St. Kunibert in Büderich.Herzliche Einladung an alle Aktiven &…
weiterlesen… Am 10. August 2020 wird BWB 100 Jahr doch gefeiert wird später!
„Büderich bewegt sich“ – Run-Challange der Breitensportler
Die Fußballer-/innen unterstützen gerne unsere Breitensportler und wollen an der Challange teilnehmen!
weiterlesen… „Büderich bewegt sich“ – Run-Challange der Breitensportler
Trainingsbetrieb: weitere Lockerungen ab 15.Juli
Ab dem 15.07. ist die Kabinennutzung inkl. Duschen unter Einhaltung folgender Punkte erlaubt:- Abstand von 1,5m- Nutzung von max. zwei Duschen
weiterlesen… Trainingsbetrieb: weitere Lockerungen ab 15.Juli
Hygieneplan für Trainingsstart ab 30.Mai 2020
Das Training am Bruchbach findet in der Zeit der Pandemie unter den nachfolgenden Hygiene-Regelungen statt. Alle Trainer*innen, Spieler*innen sowie Eltern sind aufgefordert, diese Regeln einzuhalten. Link Hygiene-Regeln Blau-Weiß Büderich Abteilung Fußball
Trainingsstart am Bruchbach
„Es geht wieder los“ berichtet Jugendleiter Sascha Fronz und spricht vom Trainingsbetrieb am Bruchbach. „Natürlich nur unter Hygienevorschriften und in kleinen Gruppen“. Die Kinder und Jugendlichen von Blau-Weiß freuen sich riesig auf ihr Training. „Wir appellieren an die Eltern, mit ihren Kids den Hygieneplan zu besprechen“ fährt Sascha weiter fort. „Denn es ist kein normales…
DANKESCHÖN
Unser Dank gilt in diesen Tagen Thomas „Ratte-Shalimov“ Krause Trotz Corona-Pandemie und völligem Stillstand im Bruchbachstadion und obwohl immer zu sehen, so fällt seine Arbeit doch nicht wirklich jedem auf. Wind und Wetter trotzend versieht er pflichtbewusst seinen freiwilligen Dienst im Bruchbachstadion. Was wären unsere Mannschaften, wenn Thomas Ihnen nicht das Spielfeld vorbereiten würde…… Was…
Generalabsage aller Großveranstaltungen bis 31.August 2020
Auf der Grundlage der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in der ab dem 4. Mai 2020 gültigen Fassung (§ 11 und 12) sind natürlich alle weiteren geplanten Veranstaltungen des Vereins bis zum 31. August abgesagt oder in das nächste Jahr verschoben. Dazu zählen das Pfingstturnier vom 29.-31. Mai, der Staffellauf vom…
weiterlesen… Generalabsage aller Großveranstaltungen bis 31.August 2020
Absage Pfingstturnier 2020
Liebe Sportfreunde! Aufgrund der weiterhin nicht vorhersehbaren Situation rund um das Corona Virus, mussten wir uns von BW Büderich dazu entschließen, die für das Pfingstwochenende angesetzten Turniere (29.05.-31.05.2020) jetzt offiziell abzusagen. Wie ihr alle aus den Medien erfahren habt, sind Großveranstaltungen bis mindestens 31. August 2020 weiter untersagt. Zu solchen Großveranstaltungen zählen neben Schützen-, Dorf-…
Maifest 2020 fällt aus
„Leider muss unser Maifest ausfallen“, ärgert sich Fußball-Abteilungsleiter Jens Grossart. In diesem Jahr doppelt ärgerlich: ist der Start in den Mai an einem Freitag – optimaler Termin um ein langes Wochenende einzuläuten. Dennoch hoffen die blau-weißen, dass zu ihrem Fest-Wochenende zum 100-jährigen am 14.-16.August Veranstaltungen wieder erlaubt sind. Denn das Jubiläum soll kräftig gefeiert werden…
DJK-Generalversammlung am 13.03.2020 fällt aus!
Absage der Generalversammlung der DJK BW Büderich Die DJK BW Büderich folgt der Empfehlung vom Kreis Soest und der Stadt Werl vom 11.03., Veranstaltungen, „die öffentlichen Charakter haben und nicht wirklich zwingend jetzt stattfinden müssen, wenn möglich, zunächst auf einen Zeitpunkt nach Ostern zu verschieben“. Deswegen wird die Generalversammlung am morgigen Freitag, dem 13.03. auf…
weiterlesen… DJK-Generalversammlung am 13.03.2020 fällt aus!
JHV der Senioren im Jubiläumsjahr 2020
Zahlreiche Teilnehmer konnte am Freitagabend Jens Grossart im Sportheim zur Jahreshauptversammlung der Senioren der Fußballabteilung begrüßen. Nach einem Innehalten zum Gedenken an die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder standen zunächst einige Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Vordergrund. Ausgezeichnet wurden mit der bronzenen Vereinsnadel für 10-jährige Mitgliedschaft Sebastian Bürmann, Thomas Chwalek, Florian Fischer, Simon Klein, Marco…
Sportlerehrung 2020
Stärkung des Ehrenamtes – unter diesem Motto stand die Ansprache von Thaddäus Rohrer vom Stadtsportverband. Unter der Moderation von Ulrich Canisius wurden am Donnerstag auch zwei Mitglieder der DJK BWB geehrt. Für außergewöhnliches, ehrenamtliches Engagement wurden Anke Seifert und Ralf Kiko ausgezeichnet. Seit 1993 war Anke über viele Jahre hinweg als Mitglied des Vorstandes aktiv.…
JHV der Jugendabteilung
Unter reger Beteiligung fand am Freitagabend die Jahreshauptversammlung der Jugendabteilung statt. Pünktlich um 19:00 Uhr eröffnete der scheidende Jugendleiter Peter Kothenschulte die Versammlung, bevor nach der Verlesung des Geschäfts- und des Kassenberichtes und der Entlastung des Vorstandes die Jugendtrainer- und betreuer ihre Berichte über das vergangene Sportjahr abgaben. Danach stand der Abend ganz im Zeichen…
Erfolge der Jugendmannschaften bei Werler Stadtmeisterschaften 2020
Aus Sicht der Jugendabteilung verliefen die Werler Stadtmeisterschaften in der ersten Januarwoche sehr gut. Zwei von fünf möglichen Stadtmeister-Titeln konnten für die Jungs vom Bruchbach errungen werden. Doch in einem Punkt ist unser Ortsteil auch in diesem Jahr unschlagbar: bei der Anzahl der Jugendmannschaften. „Natürlich wären wir glücklich, die eine oder andere Jugendmannschaft als Stadtmeister…
weiterlesen… Erfolge der Jugendmannschaften bei Werler Stadtmeisterschaften 2020
Silvesterläufer meistern 15km
Für das Jubiläumsjahr zum 100-jährigen nahmen sich die Fußballer von Blau-Weiß etwas Besonderes vor: zum Abschluss des Jahres nahmen knapp 20 Kicker am Silvesterlauf von Werl nach Soest teil. Den größten Anteil an der Gruppe hatte die A-Jugend mit insgesamt sieben Teilnehmern. Bester Starter unter den Blau-Weißen waren Fabian Hendricks und Fritz Velmerig als Spieler…
Nikolausfeier der Büdericher Vereine
Viel Spaß und große Augen gab es bei der Nikolausfeier der Büdericher Vereine vom Breitensport, Fußball, Messdiener, Chorlibris und Schülerschützen. Als der Nikolaus am Nachmittag mit seiner Kutsche an der Schützenhalle vorfuhr, warteten bereits viele Kinder gespannt. Zur Begrüßung sangen die Eltern und Kinder „Nikolaus komm in unser Haus“. Das Haus war auch voll: zahlreiche…
Ü-60-Abend 2019
Am vergangenen Freitag fand er einmal mehr statt, der Seniorenabend der Fußballabteilung. Erfreut zeigte sich Jens Grossart über das große Interesse der Anwesenden am Vereinsleben. In seiner Begrüßungsrede hob er dabei besonders die sehr gute Mithilfe der Ü-60er bei der Pflege der Sportanlage hervor, die wesentlich mit dazu beiträgt, dass unsere Sportanlage als eine der…
DFB Ehrenamtspreise für Blau-Weiß
Gleich zwei neue DFB-Ehrenamts-Preisträger bei Blau-Weiß Büderich: Maurice Kintscher und Burkhard Storp beim Festakt in der Sparkasse Soest-Werl geehrt. Laudatio zu Maurice Kintscher: Maurice hat einige Jahre selbst als Kind und Jugendlicher das Fußball spielen bei Blau-Weiß Büderich gelernt. Aber nicht nur das Trainieren hat ihn interessiert. Als Jugendlicher hat er mehr Zeit als seine…
Spendenübergabe mit Ruhrpotthelden
Das Benefiz-Spiel der Ruhrpotthelden gegen eine Auswahl von Blau-Weiß Büderich mit „Biggest-Loser“ -Kandidaten brachte einen Erlös von 3000 EURO. Sehr zur Freude der Spendenempfänger: Für „Nachbar in Not“ war Gerald Bus bei der Spendenübergabe vor Ort, die Bosnien-Hilfe Büderich e.V. wurde vertreten von Jürgen Langenscheidt und Marco Bürger, für die Hospiz in Soest nahm Angelika…
DFB Mobil zu Gast am Bruchbach
Eine intensive Qualifizierungsmaßnahme für alle anwesenden Trainer und ein tolles Erlebnis für die Spieler von Blau-Weiß Büderich. Am Montag war der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zu Gast am Bruchbach. Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“. Insgesamt sind 30 DFB-Mobile in Deutschland unterwegs, wovon allein drei ausschließlich bei Vereinen des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW)…
Pressetermin zum Benefizspiel
Am gestrigen Montag fand der offizielle Pressetermin für das Benefizspiel der Ruhrpotthelden statt. Lesen Sie den Zeitungsartikel hier: https://www.soester-anzeiger.de/lokales/werl/werl-profi-fussballer-sind-gast-buederich-spielen-gegen-team-fernsehshow-the-biggest-loser-12946423.html
Die DJK feiert ihren 99.
Am 10.August ist unser Sportverein 99 Jahre alt geworden. Das ist natürlich ein Grund zum Feiern: die DJK startet damit ins Jubiläumsjahr! Um 19.20 Uhr trafen sich Vorstandsmitglieder, Trainer, Betreuer, Gruppenleiter – die Ehrenamtler von blau-weiß – in der Gaststätte „Neue Linde“ um diesen besonderen Vereins-Geburtstag zu feiern. Bei Currywurst, Flammkuchen und Kaltgetränken konnte so…
Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Spielerfotos und -Daten
Am Internet und den sozialen Medien geht kein Weg vorbei: wir von BWB haben unsere eigene Homepage und sind natürlich auch in den sozialen Medien aktiv. Spielerfotos werden online im DFB-Net abgelegt, was zukünftig komplett den alten Spielerpass ablöst. Der DFB betreibt seine lokale Spielberichterstattung über fussball.de. Des weiteren werden Berichte – teils auch mit…
weiterlesen… Einverständniserklärung zur Veröffentlichung von Spielerfotos und -Daten
A-, B- und C-Jugend in Zwolle/Niederlande
Zum Abschluss der Saison fuhren 60 Jugendspieler, Trainer, Betreuer und Begleiter ein Wochenende im Juni zum internationalen Fußball-Jugendturnier nach Zwolle in Nordholland. Freitag Mittag startete die Gruppe per Reisebus mit dem Ziel „Ferienpark Westerbergen“, wo kleine Bungalows bezogen wurden und die „Zentrale“ aufgebaut wurde: der Platz mit Bierzeltgarnituren und Pavillons für gemeinsames Frühstück und Abendessen.…
Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der DJK
Am 10.August 2020 wird die DJK Blau-Weiß Büderich 100 Jahre alt. Es gibt zahlreiche Veranstaltungen aller drei Abteilungen bis zum Höhepunkt: die Feier zum 100-jährigen im August 2020! hier als PDF-Download
Ex-Profis und Promis am Bruchbach
Am Freitag, den 06.09.19 wird es am Bruchbach das nächste große Event geben. Denn da nämlich, findet das „Comeback“-Spiel für Ex-Trainer Julian Meyer statt, der mit einer gemischten Auswahl von Büdericher Kickern gegen die sogenannten „Ruhrpotthelden“ anteten wird. Meyer, letztes Jahr Teilnehmer der „Biggest-Looser“ Staffel, belegte dabei einen grandiosen 2. Platz, indem er fast die…
Zahlreiche Neuzugänge bei unserer DJK
Nachdem unsere Seniorenmannschaften vor gut zwei Wochen in die Vorbereitung gestartet sind, hat der Soester Anzeiger nun die Zeitungsartikel der I. und II. Mannschaft veröffentlicht. Wir wünschen den „Neuen“ im Verein alles Gute und mögen die sportlichen Ziele erreicht werden. NUR DIE DJK !
Pfingstturnier 2019
Am vergangenen Wochenende wurde, zum ersten Mal auf dem neuem Kunstrasen, das diesjährige Pfingstturnier ausgetragen. Die gute Organisation mit kühlen Getränken, Deftigem vom Grill und Leckereien aus der Cafeteria sorgte wieder für guten Zuspruch durch ein gut gelauntes Publikum. Highlights für die jungen Besucher waren besonders der Menschenkicker, die Hüpfburg und die Tombola. Allen Helfern…
Ersthelfer-Lehrgung gut besucht
Viele Trainer und Verantwortliche nahmen das Angebot von Blau-Weiß an und frischten ihre Kenntnisse als Ersthelfer auf. Aber auch viele Jugendliche Spieler folgten der Einladung und machten ihren Ersthelfer-Lehrgang. Unter fachmännischer Leitung von Karl-Heinz Wrede vom DRK Hagen wurde u.a. zu den Themen Herz-Druck-Massage, Anlegen von Verbänden, Umgang mit Defibrillator, Ablauf in Unfallsituationen geschult.
Kunstrasenplatz fertiggestellt
Nach 50.000€ Eigenleistung (allein 42.355€ Spenden der Crowdfunding Aktion), 16 Tagen Arbeit der Fa. Polytan, ca. 7100 m² neuen Kunstrasen, 140t Sand und 24t Granulat ist es endlich geschafft und der Kunstrasenplatz konnte gestern offiziell vom Bauleiter abgenommen werden. Die gesamte Fußballabteilung der DJK freut sich auf einem neuen „Teppich“ der Superlative kicken zu dürfen.…
B-Jugend vorzeitig Meister
Am gestrigen Dienstag konnte sich unsere B1-Jugend vorzeitig den Meistertitel der Kreisliga A sichern. Bei noch einem ausstehendem Spiel und einem Vorsprung von sieben Punkten ist der Titel nicht mehr gefährdet. Die Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle auf den Titel gerecht und kommt bei bisher neun Spielen, auf acht Siege und einem Unentschieden. Glückwunsch Jäuster !!…
Pfingstturnier 2019 auf unserem neuen Kunstrasen!
Liebe Fußballerinngen & Fußballer! Das Pfingstturnier steht an und der neue Kunstrasenplatz ist fertig! Wir freuen uns, euch am Pfingstochenende im Stadion am Bruchbach begrüßen zu dürfen. Die Spielpläne für unser Pfingstturnier stehen unten zum Download bereit. Spielpläne Jugendturnier: G-Jugend-Gruppe-A-Herunterladen G-Jugend-Gruppe-B-Herunterladen G-Jugend-Gruppe-CHerunterladen F-Jugend-Gruppe-A-Herunterladen F-Jugend-Gruppe-B-Herunterladen F-Jugend-Gruppe-C-Herunterladen F-Jugend-Gruppe-D-Herunterladen E1-JugendHerunterladen E2-JugendHerunterladen D-JugendHerunterladen C-JugendHerunterladen TurnierordnungHerunterladen Zeitplan des PfingstturniersHerunterladen Spielpläne…
weiterlesen… Pfingstturnier 2019 auf unserem neuen Kunstrasen!
Crowdfunding Aktion erfolgreich beendet
Heute um 10 Uhr war es soweit: Die Crowdfunding Aktion (Spendenaktion) für unseren neuen Kunstrasenplatz wurde erfolgreich beendet. Mit einer unfassbar stolzen Spendensumme von 42.355€ haben wir das geplante Ziel von 30.000€ mehr als erreicht. Die gesamte DJK-Familie bedankt sich bei all den Spendern die dazu beigetragen haben, dass wir demnächst auf einem neuen Grün…
Arbeiten zur Platzrenovierung haben begonnen
Gestern fiel er, der lang ersehnte Startschuss zur Renovierung des Kunstrasenplatzes im heimischen Bruchbachstadion. Bereits gestern Abend waren die alten Bahnen zur Hälfte abgetragen. Im Laufe der vergangenen 14 Jahre durch die enorme Laufbelastung der vielen Mannschaften ausgehärtet und abgelaufen, war zuletzt die Verletzungsgefahr gestiegen. Nun freuen sich alle auf den neuen Flor, der nach…
Maifeier 2019
Unter großem Zuspruch vieler Gäste aus Nah und Fern wurde einmal mehr der April zu Grabe getragen, um den Mai zu begrüßen. Zeigte sich das Bruchbachstadion bis zum Mittag noch in tristem englischen Grau, brach der Himmel bald auf und erstrahlte in den Vereinsfarben Blau und Weiß. Bei frühsommerlichen 25 Grad wurde bei kühlen Getränken…
Pfingstturnier 2019 mit Menschenkicker
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Jugendabteilung der DJK BW Büderich wieder ihr traditionelles Pfingstturnier, welches dieses Jahr vom 7. – 9. Juni stattfindet. Dieses Jahr gibt es sogar zwei Änderungen: Erstmals wird ein Menschenkicker vor Ort aufgestellt, wo Fußball in einer anderen und lustigen Art „gespielt“ wird. Die andere Änderung wäre da der neue…
7. Büdericher Maifest
Am 1. Mai veranstaltet die Fussballabteilung wieder Ihr traditionelles Maifest am Sportplatz. Wie in den vergangen Jahren, wo etliche Besucher den Weg zum Platz gefunden haben, wird man wieder mit allem versorgt, was ein schönes Fest ausmacht. Wir heißen euch Herzlich Willkommen.